Stellenbeschreibung
Hintergrund:
Diese Stelle betrifft zwei Abteilungen: Planning Community & Supply Chain Coordination. Der Contractor ist tätig in vielen verschiedenen Projekten, um Prozesse zu analysieren. Ausserdem involviert diese Stelle die Planung mit Lieferanten und die Evaluation von Daten.
Der/die perfekte Kandidat/in:
Der perfekte Kandidat hat einen Ausbildung in Wirtschaftsinformatik und 3 Jahre Erfahrung in Supply Chain. Die Person besitzt SAP-, fliessende Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Zudem ist der Kandidat ein Teamplayer und integriert sich schnell und reibungslos in verschiedene Teams.
- Allgemeine Informationen:
- Spätestmögliches Startdatum: 01.04.23
- Verlängerung: möglich
- Arbeitsplatz: Kaiseraugst
- Workload: 100%
- Home Office: 3 Tage in der Woche möglich
- Strafregisterauszug benötigt J/N: Ja
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
- Business Process Management: (40-50%)
- Identifizieren, Entwerfen und Verbessern von Business Prozessen im Bereich MM
- Kontinuierliche Verbesserung von Planungs und operativen Einkaufsprozessen, sowie anderen Kunden entlang der Lieferkette (Quality, Manufacturing)
- Unterstützung beim Standortprojekt zur nachhaltigen Reduzierung von Vernichtungen (Write-Off Squad)
- Unterstützung bei der Erstellung eines Prozesses zur mittel bis langfristigen Überwachung der Lagerbestände
Supply Chain Coordination: (10-20%)
- Unterstützung bei der Umsetzung von Pilotprojekten darunter Vendor Managed Inventory & Teilchargen Lieferung, Lieferzeitverkürzung
- Austausch mit Lieferanten: Identifikation von ad-hoc Problemen und langfristige Verbesserung der Zusammenarbeit mit den Lieferanten
Analytical: (40%)
- Aufbau, Pflegen und Monitoren von KPIs im Bereich Material Planning & SCC
- Erstellen von Analysen im operativen Einkauf zur Verbesserung der Bestell- & Lagerhaltungsstrategie für Packmittel Komponenten: Bestellverhalten, Kosten/Nutzen, Losgrößen, Lagerbewegungen, Bestandsentwicklung, Vernichtungen, Segmentierung, Anliefer Nivellierung, Sicherheitsbestände, etc.
- Verwendung des SAP Dispomonitor Add-ons (MRP Monitor) zur Analyse und Pflege von Stammdaten zum Zweck der Segmentierung des Packmittel Portfolios
Must Haves:
- Ausbildung in Supply Chain oder vergleichbares, vorzugsweise Wirtschaftsinformatik mit Supply Chain Erfahrung
- Min. 3 Jahre Erfahrung in Supply Chain
- SAP Kenntnisse & IT Affinität
- Fliessende Deutsch Kentnisse, Englisch – von Vorteil
- Teamfähigkeit
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bitte verweise bei der Bewerbung auf jobsfurmich.ch – Vielen Dank für deine Unterstützung!
Weitere interessante Stellenangebote findest du unter jobsfurmich.ch/jobs.
Dein nächster Job wartet auf dich!