Glarus: Lebensqualität nicht weit von Zürich
Der Kanton Glarus mit dem gleichnamigen Hauptort liegt in der Deutschschweiz und im östlichen Teil der Alpenrepublik. Mit etwa 41.200 Einwohnern (Stand 12/2021) gehört der Kanton zu den eher dünner besiedelten Regionen des Landes. Da das Glarnerland eine der ersten und die am stärksten industrialisierte Regionen der Schweiz war, spielt die Industrie auch heute noch eine grosse Rolle. Vor allem Unternehmen in den Branchen Textilherstellung, Maschinen- und Apparatebau, Holzverarbeitung und Baustoffindustrie sind hier vertreten.
Auch der Tourismus ist von Bedeutung und wird von Jahr zu Jahr immer wichtiger für den Kanton. Das Landschaftsbild ist von grossen Höhenunterschieden geprägt, was sich auch klimatisch und vor allem bei der Vielfalt der Pflanzenwelt bemerkbar macht. Und dass, obwohl es hier eigentlich nur eine einzige Talschaft mit einigen wenigen Seitentälern gibt. So wird die Region im restlichen Teil des Landes mit einem Augenzwinkern auch gerne «Zigerschlitz» genannt.
Der Ort Glarus mit ca. 12.500 Einwohnern und nur eine Auto- und Bahnstunde von Zürich entfernt, hat rund 7.000 Arbeitsplätze zu bieten. Hier wird Verschiedenes produziert – von der Schokolade über Raclette-Öfen bis hin zu Möbeln.