Stellenbeschreibung
MeteoSchweiz Gut zu wissen
MeteoSchweiz vereint Hochverfügbarkeit, Super Computing, Machine-Learning, Vollautomatisierung, IoT und Multi-Cloud unter einem Dach, mit hoher Visibilität und Bedeutung für die Bevölkerung, Bund und Kantone sowie die Aviatik. In diesem Kontext gewährleisten Sie den reibungslosen Betrieb des Netzwerkes in Zusammenarbeit mit den externen Leistungserbringern, erstellen Konzepte und begleiten oder leiten Vorhaben/Projekte in den Bereichen Netzwerk und Security.
Ihre Aufgaben
- Provider Management im Bereich Netzwerkservice
- IT Infrastruktur und Security Services sowie relevante Prozesse weiterentwickeln inkl. allfällige Service Transition (zusammen mit den Infrastruktur Service Verantwortlichen)
- Konzepte und stufengerechte Präsentationen erstellen
- Vorhaben und Projekten leiten im Bereich IT Infrastruktur/Security und Service Transition
- Ansprechperson für interne Engineers und Entwickler
Ihr Profil
- Abschluss in Wirtschaftsinformatik oder Vergleichbarem (HF, FH, Uni) mit mehrjähriger praktischer Erfahrung im Enterprise Umfeld
- Fundierte Netzwerk Kenntnisse (Cisco Infrastruktur, AWS/Azure)
- Erfahrung im Projekt Management (Hermes Kenntnisse von Vorteil)
- Vertraut mit Enterprise Security Konzepten
- Affinität zur Erstellung von Konzepten und technischen Dokumentationen
- Plattformkenntnisse von Linux-, Unix- und Windows-Systemen
- Hohe Dienstleistungsorientierung
- Kommunikative Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse und Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen
Zusätzliche Informationen
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung online über das Stellenportal des Bundes: www.stelle.admin.ch.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herr Luigi Zoppi, Leiter Microsoft Services, Tel. +41 58 460 95 26.
Referenznummer: #LI-MCH1012
Über uns
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.
Bitte verweise bei der Bewerbung auf jobsfurmich.ch – Vielen Dank für deine Unterstützung!
Weitere interessante Stellenangebote findest du unter jobsfurmich.ch/jobs.
Dein nächster Job wartet auf dich!