Stellenbeschreibung
Sekretariatsmitarbeiter/in 40%
Arbeitsort: Ittigen
Stellenantritt: 1. September 2022
Wir halten Ausschau nach tatkräftiger Unterstützung für eine temporäre Teilzeitanstellung à 40% für September 2022 bis Januar 2023.
Ihre Aufgaben
In Ihrer Funktion als Sekretariatsleiterin sorgen Sie gekonnt für einen reibungslosen Ablauf der lebhaften Praxistätigkeit eines kleinen Teams von Psychologinnen und Pychologen.
Nebst der Sicherstellung des Empfangs und der Terminkoordination beinhaltet das vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiet unter Anderem Themen wie:
Eröffnung und administrative Betreuung der Klientendossiers
Schriftliche und mündiche Beantwortung diverser Kundenanfragen
Pflege interner Dokumentationen
Materialverwaltung
Ihr Profil
Wir richten unsere Stellenausschreibung an eine dienstleistungsorientierte, aufgestellte, und verschwiegene Persönlichkeit mit ersten Erfahrungswerten in der Sekretariatsarbeit
Für die Ausführung dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit mit viel Kundenkontakt bringen Sie zudem folgende Komponenten mit:
Kaufmännische Grundausbildung
Stilsicheres Deutsch (mind. Niveau C1) und gute Französischkenntnisse (Niveau B1)
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem gut organisierten, wertschätzenden und kollegialen Umfeld. Neben spannenden Arbeitsbedingungen (inkl. Jahresarbeitszeit) dürfen Sie sich auf einen modern eingerichteten Arbeitsplatz in der Nähe der RBS-Station Ittigen freuen.
Ihr Lohn
Alter
bis 20 Jahre
21 Jahre
22 Jahre
23 Jahre
24 Jahre
25 Jahre
26 Jahre
27 Jahre
28 Jahre
29 Jahre
30 Jahre
31 Jahre
32 Jahre
33 Jahre
34 Jahre
35 Jahre
36 Jahre
37 Jahre
38 Jahre
39 Jahre
40 Jahre
41 Jahre
42 Jahre
43 Jahre
44 Jahre
45 Jahre
46 Jahre
47 Jahre
48 Jahre
49 Jahre
50 Jahre
51 Jahre
52 Jahre
53 Jahre
54 Jahre
55 Jahre
56 Jahre
57 Jahre
58 Jahre
59 Jahre
60 Jahre
61 Jahre
62 Jahre
63 Jahre
64 Jahre
65 Jahre
Beschäftigungsgrad
10 %
20 %
30 %
40 %
50 %
60 %
70 %
80 %
90 %
100 %
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.
Das Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung der Bildungs- und Kulturdirektion führt die Bereiche Kindergarten und Volksschule, die kantonale Erziehungsberatung sowie die anerkannten Musik-schulen und die Schulaufsicht des deutsch- und französischsprachigen Teils des Kantons.
Die kantonale Erziehungsberatung unterstützt und berät Eltern, Kinder und Jugendliche sowie alle mit Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen beauftragten Personen und Institutionen bei Fragen und Schwierigkeiten der Entwicklung, Erziehung und Schulung von Kindern und Jugendlichen vom Kleinkindalter bis zum Ende der Ausbildung auf der Sekundarstufe II.
Mehr erfahren
Kontakt
Interessiert Sie diese Herausforderung? Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung unter dem Link „Jetzt bewerben“. Bitte beachten Sie, dass wir nur Online-Bewerbungen akzeptieren.
Für weitere Auskünfte steht/stehen Ihnen, Marc Niemeyer (Stellenleiter), Tel.
+41 31 635 99 25, gerne zur Verfügung.
Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros können wir leider nicht berücksichtigen.
Bewerbungsfrist: 8. August 2022
Bitte verweise bei der Bewerbung auf jobsfurmich.ch – Vielen Dank für deine Unterstützung!
Weitere interessante Stellenangebote findest du unter jobsfurmich.ch/jobs.
Dein nächster Job wartet auf dich!