Stellenbeschreibung
Der ambulante Bereich unserer Kinderklinik mit einer grossen Anzahl spezialisierter Sprechstunden ist auf eine vorausschauende und effiziente Patientenkoordination angewiesen. Bringen Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten, Ihre Persönlichkeit und Führungskompetenz ein – und leisten Sie gemeinsam mit Ihrem Team einen wertvollen Beitrag zu einem reibungslosen Ablauf in unseren Polikliniken.
Das erwartet Sie
Führen und Weiterentwicklung eines Teams von rund 16 Mitarbeitenden
Umfassende Koordination und Planung der Sprechstunden
Verantwortung für eine patientenorientierte und effiziente Terminplanung
Ansprechperson für die Anliegen und Fragen der Ärzteschaft (Primary Point of Contact)
Optimierung von Abläufen und Prozessen
Aktive Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft im Front- und Backoffice
Das bringen Sie mit
Abgeschlossene Grundausbildung im medizinischen Bereich (z. B. als Medizinische:r Praxisassistent:in MPA, Fachfrau:mann Gesundheit FaGe, Pflegefachperson)
Erfahrung in einer vergleichbaren Koordinations- oder Führungsfunktion im Gesundheitswesen, idealerweise im Spitalumfeld
Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie eine hohe IT-Affinität
Betriebswirtschaftskenntnisse von Vorteil
Gute Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse
Selbständige, strukturierte Arbeitsweise, vernetztes Denken und eine hohe Dienstleistungsorientierung
Unser Angebot
Ein vielseitiges und dynamisches universitäres Umfeld
Die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
Arbeiten mit dem modernen Klinikinformationssystem EPIC
Ein kollegiales, engagiertes und wertschätzendes Team
Sozialleistungen und Zulagen
Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen
sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen
sozialleistungen
Vergünstigungen & Rabatte
Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.
verguenstigung
Vergünstigungen & Rabatte
Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.
verguenstigung
Chancengleichheit und Diversität
Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt
chancengleichheit
Chancengleichheit und Diversität
Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt
chancengleichheit
Stelleninformationen
Standort Inselspital, Universitätsspital
Organisation
Medizinbereich Kinder & Jugendliche
Pensum
80 – 100 %
Eintritt
per sofort oder n. V.
Kennziffer
17672
Vertragsart
unbefristet
Arbeitsort
Inselspital, Universitätsspital Bern Freiburgstrasse, CH-3010 Bern Schweiz
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Martin Sager Leiter Betriebswirtschaft Telefon +41 31 664 04 91 Astrid Forster Abteilungsleiterin Pflege Telefon +41 31 632 88 86
Bitte verweise bei der Bewerbung auf jobsfürmich.ch
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Weitere interessante Stellenangebote findest du unter jobsfurmich.ch/jobs.
Dein nächster Job wartet auf dich!