Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber mit Hauptsprache Französisch

26. Mai 2023

Stellenbeschreibung

Leben in der Ostschweiz – Arbeiten in Französisch!

Sie verfolgen die Rechtsprechung auf Bundesebene und möchten diese mit Ihrer sorgfältigen sowie strukturierten Arbeitsweise in der Abteilung I des Bundesverwaltungsgerichtes wesentlich mitgestalten.

Ihre Aufgaben

  • Verfassen von Urteilsentwürfen in internationalen Amtshilfeverfahren in Steuersachen; spätere Möglichkeit – je nach Bedarf – in anderen Materien der Steuerkammer zu arbeiten, insbesondere im Zollrecht, oder sogar in anderen Materien der Abteilung I
  • Mitwirkung bei der Instruktion von Beschwerdeverfahren in diesen Bereichen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes juristisches Studium, vorzugsweise mit Anwaltspatent oder Dissertation
  • Möglichst einige Jahre Berufserfahrung in der Verwaltung, Advokatur oder einer Gerichtsorganisation
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, Synthesefähigkeit, präziser sprachlicher Ausdruck, grosse Selbständigkeit und Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Diskretion
  • Haupt- und Arbeitssprache Französisch, sehr gute Deutsch- und, wenn möglich, Italienischkentnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil

Zusätzliche Informationen

Judith Alpiger, Personalbereichsleiterin: T +41 (0)58 462 63 43

Eintrittsdatum: 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung

Bewerbung bis: 17. Juni 2023

Referenznummer: JRQ$540-5966

Über uns

Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen behandelt Beschwerden, die gegen Verfügungen von Bundesbehörden erhoben werden. Die Mehrheit seiner Urteile wird abschliessend entschieden, und von den beim Bundesgericht anfechtbaren wird nur eine Minderheit weitergezogen. Die hohe Akzeptanz seiner Urteile ist vor allem auf die hohe Qualität und angemessene Behandlungsdauer zurückzuführen. Hierfür bietet es seinen Mitarbeitenden modernste Arbeitsplätze, flexible Zeitmodelle und ein dreisprachiges Arbeitsumfeld an.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.


Bitte verweise bei der Bewerbung auf jobsfurmich.ch – Vielen Dank für deine Unterstützung!


Weitere interessante Stellenangebote findest du unter jobsfurmich.ch/jobs.
Dein nächster Job wartet auf dich!