Stellenbeschreibung
Sie haben eine Leidenschaft für GIS und Geodaten und wollen den digitalen Wandel in der Stadt Bern mitgestalten? Werden Sie Teil des innovativen GIS-Kompetenzzentrums und unterstützen Sie die städtischen Dienststellen bei ihren komplexen Herausforderungen. Per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als
Geoinformatiker*in GIS-Bern
80 – 100 %
Ihre Tätigkeiten
Betrieb, Administration, Entwicklung und Support der städtischen GIS-Infrastruktur (basierend auf Esri-, VertiGIS- und OSS-Komponenten sowie Eigenentwicklungen)
Leitung und Mitarbeit in GIS-Projekten für unsere städtischen Partner
Ihr Profil
Erfahrung im Tätigkeitsgebiet oder Bereitschaft sich darin zu vertiefen
Initiative, kommunikative, lernfreudige Persönlichkeit, die sich gerne im Team und bei unseren Partnern einbringt
Hochschulabschluss in Geomatik, Geografie, Informatik oder vergleichbare Ausbildung
Ihre Vorteile
Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.
Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 8 Wochen Vaterschaftsurlaub zu.
Ihr Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Marcel Beyeler, Bereichsleiter GIS- Kompetenzzentrum Bern, Telefon 031 321 67 76 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen bis 25. Juni 2025.
oder an:
Geoinformation der Stadt Bern Franziska Rothenbühler Leiterin Administration Personal Finanzen Bümplizstrasse 45, 3027 Bern franziska.rothenbuehler@bern.ch I wvvw.bern.ch
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Geoinformation Stadt Bern ist zuständig für die Stadtvermessung und das GIS-Bern.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.
Ihr Arbeitsort
franziska.rothenbuehler@bern.ch
Bitte verweise bei der Bewerbung auf jobsfürmich.ch
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Weitere interessante Stellenangebote findest du unter jobsfurmich.ch/jobs.
Dein nächster Job wartet auf dich!