Stellenbeschreibung
Staatssekretariat für Migration SEM
Bern und Homeoffice | 80%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Fragen von Kantonen, insbesondere aus der Deutschschweiz, zu ihrem Anspruch auf Subventionen beantworten
Datenkorrekturen und statistische Auswertungen entwickeln und umsetzen
Audit vor Ort in den Kantonen durchführen und Evaluationen konzeptionell entwerfen, durchführen und darüber Berichte schreiben
Datenbanken und andere IT-Instrumente bewirtschaften und ihre Weiterentwicklung sicherstellen
Das macht Sie einzigartig
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit quantitativem Fokus (z.B. Controlling, VWL oder Statistik)
Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung mit Bezug zu Migration, Sozialhilfe oder Finanzen
Exakte und effiziente Arbeitsweise, selbstsicheres und kontaktfreudiges Auftreten
Sehr gute Anwenderkenntnisse in Excel und Access
Verhandlungssicher in zwei Amtssprachen
Auf den Punkt gebracht
Werde Teil eines motivierten Teams, das an der Schnittstelle von Bund und Kantonen zahlreiche Kontakte pflegt und abwechslungsreiche Aufgaben in der Finanzaufsicht wahrnimmt!
Eintrittsdatum:
01.09.2025
Anstellungsart:
unbefristet
Referenz-Nr.:
420-13929
Arbeitsort:
Quellenweg 6, 3084 Köniz
Fragen zur Stelle
Stefan Kühne
+41 58 46 73640
Migration bewegt
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) regelt, unter welchen Bedingungen jemand in die Schweiz einreisen, hier leben und arbeiten darf und es entscheidet, wer hier Schutz vor Verfolgung erhält. Im Bereich Asyl ist die Abteilung Subventionen zuständig für die Abgeltung der kantonalen Sozialhilfekosten im Asyl- und Flüchtlingsbereich. Die Sektion Finanzaufsicht überprüft, ob die Subventionen korrekt abgerechnet wurden, und untersucht die relevanten Tätigkeiten des SEM und der Kantone.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Arbeit und Privatleben im Einklang
Arbeit und Privatleben im Einklang
Die individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Die nächsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
Prüfen der Bewerbungen
Erstes Gespräch
Bitte verweise bei der Bewerbung auf jobsfürmich.ch
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Weitere interessante Stellenangebote findest du unter jobsfurmich.ch/jobs.
Dein nächster Job wartet auf dich!