Fachfrau / Fachmann Information und Dokumentation 80%

10. März 2025

Stellenbeschreibung

Ihr Arbeitsumfeld

Bibliothek und Archiv Aargau ist eine zentrale Gedächtnisinstitution und Koordinationsstelle für die Weiterentwicklung der Bibliotheks- und Archivlandschaft des Kantons. Sie vereint die kantonalen Dienstleistungen der Kantonsbibliothek, des Staatsarchivs und der Bibliotheksförderung. Bibliothek & Archiv – Kanton Aargau (ag.ch) (https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/bibliothek-archiv/kantonsbibliothek)
Spannende Aufgaben warten:

Einsätze im Kundendienst der Kantonsbibliothek: Betreuung der Informations- und Ausleihtheke, Unterstützung und Beratung der Kund/innen, Verantwortung für Hintergrundaufgaben wie Pflege und Ordnung des Freihandbereiches, Abwicklung der Versände und Rückgaben des SLSP-Kuriers, Scannen und Versenden von Kopieraufträgen
Second-Level-Support für Kundenanliegen rund um die E-Ressourcen
Durchführung von Kundenschulungen und Unterstützung bei Abendveranstaltungen
Katalogisierung von Medien nach RDA und GND
Diverse administrative Aufgaben und Mitarbeit in Projekten

Was Sie mitbringen:

Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation oder eine vergleichbare Ausbildung
Kenntnisse in Alma und Primo VE von Vorteil
Versiert im Umgang mit IT-Systemen
Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Selbständigkeit
Freude am Kundenkontakt in einer Bibliothek mit wissenschaftlicher Ausrichtung

Besonderes:

Regelmässige Abend- und Samstagseinsätze

Ihr Arbeitsumfeld

Bibliothek und Archiv Aargau ist eine zentrale Gedächtnisinstitution und Koordinationsstelle für die Weiterentwicklung der Bibliotheks- und Archivlandschaft des Kantons. Sie vereint die kantonalen Dienstleistungen der Kantonsbibliothek, des Staatsarchivs und der Bibliotheksförderung. Bibliothek & Archiv – Kanton Aargau (ag.ch) (https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/bibliothek-archiv/kantonsbibliothek)

Benefits
Flexibel arbeiten

Teilzeit (fast) immer möglich
In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice

Gesund bleiben

Verschiedene Sportangebote über Mittag
Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit

Geldsachen

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)

Vorwärtskommen

Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.

Familienangelegenheiten

Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
«work&care»: Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen

Fairsichert

16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort

Departement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Kultur

Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess

Madlene Gafner
Personalverantwortliche

zur Stelle

Nicolas Sartori
Leiter Ressort Kundendienst und Vermittlung

Bitte verweise bei der Bewerbung auf jobsfürmich.ch
Vielen Dank für deine Unterstützung!

Weitere interessante Stellenangebote findest du unter jobsfurmich.ch/jobs.
Dein nächster Job wartet auf dich!