Stellenbeschreibung
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV
Bern und Homeoffice | 80-90%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Selbstständiges Führen des Sekretariats des Geschäftsfeldes Alters- und Hinterlassenenversicherung, berufliche Vorsorge und Ergänzungsleistungen
Unterstützen der Geschäftsfeldleitung und der Bereichsverantwortlichen in administrativen und logistischen Themen
Zuordnen und Verteilen der politischen Mandate an die zuständigen Bereiche
Wahrnehmen der Schnittstellenfunktion für den Informationsfluss innerhalb des Geschäftsfeldes und gegenüber Dritten
Erteilen allgemeiner Auskünfte als zentrale Anlaufstelle für geschäftsfeldrelevante Fragen, telefonisch und per Mail
Vorbereiten und dokumentieren der Unterlagen im Rahmen von Rechtsetzungsprojekten
Das macht Sie einzigartig
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Ausbildung
Kundenorientierung, Organisationstalent, Flexibilität und Teamgeist
Rasche Auffassungsgabe, exakte und selbstständige Arbeitsweise
Scharfsinn und Humor auch in Stresssituationen
Aktive Kenntnisse einer Amtssprache und gute passive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Sie sind engagiert und dynamisch und möchten zur Weiterentwicklung der sozialen Sicherheit beitragen.
Sie sind neugierig, anpassungsfähig und arbeiten effizient – alles Eigenschaften, die Sie für Ihre neue Aufgabe qualifizieren.
Eintrittsdatum:
01.09.2025
Anstellungsart:
unbefristet
Referenz-Nr.:
JRQ$540-15569
Arbeitsort:
Effingerstrasse 20, 3008 Bern
Fragen zur Stelle
Valérie Werthmüller
Leiterin Stab
+41 58 462 38 07
Fragen zur Bewerbung
Christian Morell
HR Berater
+41 58 464 42 28
Wir gestalten die soziale Sicherheit für die Schweiz von morgen
Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) sorgt dafür, dass das Netz der sozialen Sicherheit einwandfrei funktioniert und neuen Herausforderungen gewachsen ist. Zudem ist das BSV das Kompetenzzentrum des Bundes für Familien-, Kinder und Jugendfragen, Generationenbeziehungen und für Sozialpolitik.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Das Geschäftsfeld Alters- und Hinterlassenenversicherung, Berufliche Vorsorge und Ergänzungsleistungen sorgt für die kontinuierliche Anpassung des Systems der Alters- und Hinterlassenenvorsorge. Es ist zudem für die Erwerbsersatzordnung sowie für die Weiterentwicklung der beruflichen Vorsorge zuständig. Zu den Kerngeschäften des Geschäftsfeldes gehören die Erarbeitung der Gesetzgebung im Rahmen der Reformen der Altersvorsorge und der Erwerbsersatzordnung, die Aufsicht über die AHV-Ausgleichskassen und EL-Stellen sowie das Regresswesen AHV/IV.
Der Stab koordiniert und betreut übergreifende Projekte im Geschäftsfeld Alters- und Hinterlassenenversicherung, Berufliche Vorsorge und Ergänzungsleistungen (ABEL). Er führt das Sekretariat des Geschäftsfeldes und kümmert sich um politische Querschnittsgeschäfte. Zudem erarbeitet er Grundlagen für Gesetzes- und Verordnungsänderungen, analysiert Fragen von Corporate Governance und Aufsicht und bietet rechtliche Unterstützung bei bereichsübergreifenden Fragen, z. B. betreffend die Datenbekanntgabe durch die Organe der AHV.
Bitte verweise bei der Bewerbung auf jobsfürmich.ch
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Weitere interessante Stellenangebote findest du unter jobsfurmich.ch/jobs.
Dein nächster Job wartet auf dich!